Aktuelles und Bekanntmachungen
Die bisherige App der Gemeinde Scheuring wird zum 30.06.2025 abgeschaltet, da der derzeitige Anbieter App´s in diesem Format nicht weiterführt.
Scheuring Heimat Info App ab 01.07.2025.[...]
PDF-Dokument [3.0 MB]
Einladung Seminar Gemeinderatsarbeit am [...]
PDF-Dokument [461.0 KB]
Infotag-Plakat 2025web.pdf
PDF-Dokument [708.0 KB]
Zensus 2025 - weitere Infos erhalten Sie hier
Haushalt Scheuring 2025_Bekanntmachung H[...]
PDF-Dokument [63.6 KB]
der Gemeinde Scheuring vom 05.11.2024
eingestellt: 07.11.2024
Bek Hebesatzsatzung Scheuring 05.11.2024[...]
PDF-Dokument [53.8 KB]
Weitere Unterlagen finden Sie hier.
Zusammenhalt in ländlichen Regionen - Ei[...]
PDF-Dokument [135.3 KB]
Erwerb Gewerbegrundstücke Lohwiese II.pd[...]
PDF-Dokument [269.2 KB]
Energieberatung der Verbraucherzentrale [...]
PDF-Dokument [230.3 KB]
Lärmaktionsplan_zweite Phase der Öffentl[...]
PDF-Dokument [296.9 KB]
Graben, 28.02.2024
Unterstützungspersonal Standortältester Lechfeld-Augsburg
Sperrgebiet im Umgriff der Lechfeldkaserne und des NATO-Flugplatzes Lechfeld
Der Standortälteste Lechfeld-Augsburg, Oberstleutnant Rüdiger Bieler,
möchte die Bevölkerung an das militärische Sperrgebiet auf dem
Standortübungsplatz zwischen der Ulrich-Kaserne im Norden und Schwabstadl im Süden erinnern.
Vorsicht Blindgänger! Lebensgefahr!
Auch außerhalb des Übungsbetriebes kann es durch die unsachgemäße Handhabung möglicherweise vorhandener Munition und Munitionsteile zu lebensgefährlichen Verletzungen kommen.
Aus diesem Grund ist das unbefugte Betreten oder Befahren des Militärgeländes sowohl auf als auch abseits der Zufahrtsstraßen für die Zivilbevölkerung strengstens untersagt.
Das Sperrgebiet ist unmissverständlich mit zahlreichen Schildern sowie Schranken gekennzeichnet.
Bei Kontrollen des Standortübungsplatzes durch Feldjägerstreifen oder das Standortpersonal werden jedoch immer wieder Verstöße festgestellt.
Diese stellen eine Ordnungswidrigkeit dar, die dokumentiert und zur
Anzeige gebracht werden.
Oberstleutnant Bieler bittet auch alle Eltern, ihre Kinder auf das Verbot und die Gefahr für Leib und Leben hinzuweisen.
Änderung der Gebührensatzung für Wasser und Abwasser
Die Gebührensatzungen für Wasser und Abwasser für die Gemeinde Scheuring wurden zum 01.01.2024 geändert.
Die neuen Satzungen finden Sie hier.
Die Abwasser-Einleitungsgebühr wird von 1,35 €/m³ auf 1,95 €/m³ erhöht. Die Grundgebühren bleiben unverändert.
Die Wasser-Verbrauchsgebühr wird von 1,00 €/m³ auf 1,85 €/m³ erhöht. Die Grundgebühren bleiben unverändert.
zum 01.01.2024
Bek BGS-EWS Scheuring 29.11.2023.pdf
PDF-Dokument [56.2 KB]
zum 01.01.2024
Bek BGS-WAS Scheuring 29.11.2023.pdf
PDF-Dokument [56.4 KB]
Bek WAS Scheuring 29.11.2023.pdf
PDF-Dokument [55.5 KB]
05.10.2023
"BayernHistoryApp"
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Gemeinde Scheuring hat mit Zustimmung des Gemeinderats ein weiteres medium installiert um auf die Geschichte von Scheuring zugreifen zu können.
Aufgrund der Initiative von Herrn Josef Neumair der bereits sein zweites Buch um die Gemeinde Scheuring veröffentlicht hat (Schulgeschichte Scheuring, und Scheuring Gemeinde und Vereine), wirkt die Gemeinde Scheuring bei einem Projekt des Kulturvereins "dieKunstBauStelle e.V." mit.
Wir bedanken uns jetzt schon bei Herrn Josef Neumair für den tollen Beitrag und das Engagement so viele Informationen über die Gemeinde Scheuring in Zukunft bereitzustellen und für die App aufzuarbeiten.
Bei der BayernHistoryApp handelt es ich um ein digitales Geschichts- und Kulturprojekt. Es bietet einen digitalen Zugang zur regionalen Geschichte des Landkreises Landsberg am Lech, als Heimatkunde. Die Gemeinde Scheuring kann so aktiv am Projekt BayernHistoryApp teilnehmen, indem sie ortsbasierte Anwendungen und Führungen für Einheimische, Besucher und Touristen entwickelt.
Mit der "BayernHistoryApp" können Sie sich digital durch Ihre Heimat führen lassen. Mit der App kann bereits die Geschichte von Haltenberg oder der "Gedenkstein Vertriebene" entdeckt werden.
Mit den Folgenden Schritten können Sie diese Informationen abrufen: - BayernHistoryApp auf dem Handy installieren und öffnen
- „Register“ anklicken (rechts unten)
- Landkreis Landsberg am Lech auswählen
- Scheuring auswählen.
eingestellt: 05.10.2023
BayernHistoryApp-Flyer-allgemein.pdf
PDF-Dokument [1.5 MB]
eingestellt: 18.07.2023
Nivellement_Infoblätter_2023-03.pdf
PDF-Dokument [1.5 MB]
weitere Infos zum Breitbandausbau erhalten Sie hier!
Freie Fahrt für das Müllauto
24.10.2022
Lichtraumprofil2022.pdf
PDF-Dokument [38.0 KB]
Eingestellt am 23.03.2022
Naturschutzfachkartierung in Bayern.pdf
PDF-Dokument [1.4 MB]
Landschaftsschutzgebietverordnung Lechta[...]
PDF-Dokument [1.1 MB]
Landschaftsschutzgebietsverordnung Lecht[...]
PDF-Dokument [456.5 KB]
3+1 Mappe Landkreis Landsberg_interaktiv[...]
PDF-Dokument [1.6 MB]
WG-Bestaetigung.pdf
PDF-Dokument [23.9 KB]