Aktuelles und Bekanntmachungen

Workshop Aktivierung und Begleitung
eingestellt: 26.09.2023
Einladung_2023-10-12_Workshop Aktivierun[...]
PDF-Dokument [241.7 KB]
Pflegestützpunkt Landsberg, Termine
eingestellt: 26.09.2023
Sprechstunde Pflegestützpunkt Landsberg.[...]
PDF-Dokument [325.7 KB]
Ehrenausbildung
eingestellt: 06.09.2023
Flyer -Ehrenamtsausbildung 2023.pdf
PDF-Dokument [620.0 KB]
Bundeswehrübungen in Scheuring
eingestellt: 23.08.2023
BundeswehrÜbungen Scheuring.pdf
PDF-Dokument [1.0 MB]
Grundqualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson
eingestellt: 23.08.2023
Grundqualifizierungskurs zur Kindertages[...]
PDF-Dokument [136.3 KB]
Bayernweiter Lärmaktionsplan: Beteiligung der Öffentlichkeit startet
eingestellt: 23.08.2023
Pressemitteilung_Nr._51_2023.pdf
PDF-Dokument [294.4 KB]
LKR Klima News
eingestellt: 02.08.2023
Gerades Segment von 9 LKR.KlimaNews_Apri[...]
PDF-Dokument [270.5 KB]
Nivellement, Infoblatt
eingestellt: 18.07.2023
Nivellement_Infoblätter_2023-03.pdf
PDF-Dokument [1.5 MB]
Bekanntmachung Gebührensatzung Mittagsbetreuung Scheuring
gültig ab 01.09.2023
eingestellt: 22.06.2023
Bekanntmachung Satzung Mittagsbetreuung [...]
PDF-Dokument [53.8 KB]
Teilnehmende gesucht! Befragung zu Klimawandel und Gesundheit
eingestellt: 21.05.2023
Flyer ZebRA.pdf
PDF-Dokument [1.0 MB]

weitere Infos zum Breitbandausbau erhalten Sie hier!

Mikrozensus 2023 - Haushaltsbefragung des Bayer. Landesamts für Statistik
eingestellt 10.03.2023
Pressemitteilung_Mikrozensus_2023_gestar[...]
PDF-Dokument [244.3 KB]
Bekanntmachung: Hebesätze der Grundsteuer A und B
Eingestellt am 04.01.2023
Bekanntmachung neue Hebesätze der Grunds[...]
PDF-Dokument [88.3 KB]
Sprechtag des Bezirks Oberbayern
Eingestellt 23.02.2023
Gemeindebrief_LL_Bezirk_Oberbayern_2023.[...]
PDF-Dokument [486.0 KB]
Pflegestützpunkt Beratung
Eingestellt am 19.01.2023
PSP-Flyer 02_2021.pdf
PDF-Dokument [808.9 KB]
Beratungsstelle Sozialleistungen
Eingestellt 23.02.2023
2022-Flyer-Beratungsstelle-LL-Online.pdf
PDF-Dokument [191.0 KB]
Beraterin Bezirk Oberbayern
Eingestellt 23.02.2023
2022-Karte-Beratung-IN-Wiggers-Online.pd[...]
PDF-Dokument [67.9 KB]
Klima News April 2023
Eingestellt 11.04.2023
8. LKR.KlimaNews_April2023.pdf
PDF-Dokument [1.8 MB]
Pressemitteilung - Abfallwirtschaftsbetrieb
Freie Fahrt für das Müllauto
24.10.2022
Lichtraumprofil2022.pdf
PDF-Dokument [38.0 KB]
Heimatprojekt
Eingestellt am 13.03.2023
Heimatprojekt.pdf
PDF-Dokument [125.4 KB]

06.09.2022

FlurNatur - Förderung von Maßnahmen für artenreiche Landschaften

 

Kulturlandschaften mit vielen Struktur- und Landschafts-elementen stärken die biologische Vielfalt und halten das Wasser bei Starkregenfällen in der Fläche zurück. Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern fördert mit dem Programm FlurNatur die Planung und Anlage von neuen Biotopen, deren Verbund sowie Boden- und Wasserrückhaltemaßnahmen in der Flur. Die Förderung ist auch außerhalb von Flurneuordnungen und damit im gesamten ländlichen Raum von Oberbayern möglich.

 

Wer und wie kann gefördert werden?

  • Gefördert werden können sowohl Kommunen als auch natürliche Personen, die Eigentümer von Grundstücken sind
  • Gefördert werden können Maßnahmen mit einem Zuwendungsbedarf zwischen 5.000 € und 60.000 €, und zwar mit einer max. Förderhöhe von 75 %

Was kann gefördert werden?

  • Die Anlage von Hecken, Feldgehölzen und Streuobstwiesen
  • Die Renaturierung von Gewässern
  • Die Schaffung von begrünten Abflussmulden
  • Die Anlage von Erdbecken und Feuchtflächen zum Wasserrückhalt
  • Die Schaffung von Geländestufen und Ranken

Biodiversität fördern – Landschaft aktiv mitgestalten – Nachhaltigkeit leben – das ist Ansporn für viele Menschen und Kommunen. Ihren Antrag zur Förderung können sie beim Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern stellen. Es wird jedoch empfohlen, das geplante Vorhaben vor der Antragstellung mit dem Amt grundsätzlich zu besprechen.

 

Ansprechpartner sind
Sabine Schulz
Tel.: 089 1213-1323
E-Mail: sabine.schulz@ale-ob.bayern.de


Joachim Schmidt
Tel.: 089 1213-1321
E-Mail: joachim.schmidt@ale-ob.bayern.de


Susanne Huber
Tel.: 089 1213-1322
E-Mail: susanne.huber@ale-ob.bayern.de

 

Detaillierte Informationen zum Förderprogramm FlurNatur finden Sie hier:

 

https://www.stmelf.bayern.de/mam/cms01/landentwicklung/dokumentationen/dateien/flur_natur.pdf

 

 

 

Beginn der Naturschutzfachkartierung in Bayern (Flyer)
Eingestellt am 23.03.2022
Naturschutzfachkartierung in Bayern.pdf
PDF-Dokument [1.4 MB]
Landschaftsschutzgebietsverordnung Lechtal-Nord (Faltblatt 2021)
Landschaftsschutzgebietverordnung Lechta[...]
PDF-Dokument [1.1 MB]
Landschaftsschutzgebietsverordnung Lechtal-Nord
Landschaftsschutzgebietsverordnung Lecht[...]
PDF-Dokument [456.5 KB]
Vorsorgeleitfaden des Landkreises Landsberg am Lech - Notfallmappe 3+1
3+1 Mappe Landkreis Landsberg_interaktiv[...]
PDF-Dokument [1.6 MB]
Wohnungsgeberbestätigung zur Vorlage bei der Meldebehörde nach § 19 Bundesmeldegesetz BMG
WG-Bestaetigung.pdf
PDF-Dokument [23.9 KB]